Scala Indig
  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 10. September 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Verträge und Leistungen zwischen Scala Indig (nachfolgend „Auftragnehmer" oder „wir") und dem Auftraggeber (nachfolgend „Kunde" oder „Sie") im Bereich Marketing-Dienstleistungen.

Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

Auftragnehmer:
Scala Indig
Sauerbreystraße 16-18
42697 Solingen
Deutschland

Telefon: +49 212 203 79 46
E-Mail: [email protected]

2. Vertragsschluss

Verträge kommen durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch konkludentes Handeln (Beginn der Leistungserbringung) zustande. Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.

Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

Beratungsgespräche

Erstberatungen bis zu einer Dauer von 30 Minuten sind kostenfrei. Darüber hinausgehende Beratungsleistungen werden nach unserem aktuellen Stundensatz abgerechnet, sofern nicht anders vereinbart.

3. Leistungsumfang

Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung oder dem abgeschlossenen Vertrag. Wir erbringen unsere Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen sowie dem aktuellen Stand der Technik.

Marketing-Dienstleistungen umfassen insbesondere:

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Suchmaschinenmarketing (SEM/Google Ads)
  • Social Media Marketing
  • Content Marketing
  • E-Mail Marketing
  • Analytics und Reporting
  • Strategieberatung und -entwicklung

Nicht im Leistungsumfang enthalten:

  • Werbekosten bei Drittanbietern (Google Ads, Facebook Ads, etc.)
  • Kosten für externe Tools und Software
  • Reisekosten (außer bei gesonderter Vereinbarung)
  • Leistungen, die nicht ausdrücklich vereinbart wurden

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich zur Mitwirkung, soweit diese für die ordnungsgemäße Vertragserfüllung erforderlich ist. Insbesondere hat der Kunde:

  • Notwendige Informationen, Zugangsdaten und Materialien rechtzeitig bereitzustellen
  • Ansprechpartner zu benennen und deren Erreichbarkeit sicherzustellen
  • Entscheidungen in angemessener Zeit zu treffen
  • Feedback und Freigaben zeitnah zu erteilen
  • Bei Website-Projekten: Hosting und Domain-Verwaltung bereitzustellen

Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung des Kunden gehen nicht zu Lasten des Auftragnehmers und können zu Mehrkosten führen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung richtet sich nach der jeweiligen Auftragsbestätigung oder dem abgeschlossenen Vertrag. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Zahlungsmodalitäten:

  • Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig
  • Bei Projekten über €5.000 kann eine Anzahlung von 50% vereinbart werden
  • Laufende Betreuung wird monatlich im Voraus berechnet
  • Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9% über dem Basiszinssatz berechnet

Kostenerstattung:

Werbebudgets bei Drittanbietern (Google, Facebook, etc.) werden vom Kunden direkt getragen oder nach Absprache von uns vorgelegt und dem Kunden in Rechnung gestellt.

6. Lieferzeiten und Leistungserbringung

Vereinbarte Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als verbindlich bestätigt wurden. Lieferzeiten verlängern sich angemessen bei Höherer Gewalt, Arbeitskämpfen, behördlichen Anordnungen und anderen außerhalb unseres Einflussbereichs liegenden Umständen.

Typische Projektlaufzeiten:

  • SEO-Analyse und Strategieentwicklung: 2-3 Wochen
  • Google Ads Setup: 1-2 Wochen
  • Social Media Strategie: 1-2 Wochen
  • Content-Erstellung: nach Umfang, mindestens 1 Woche

Erste messbare Ergebnisse bei SEO-Maßnahmen sind in der Regel nach 3-6 Monaten zu erwarten.

7. Urheberrechte und Nutzungsrechte

An allen von uns erstellten Werken (Texte, Grafiken, Konzepte, etc.) behalten wir zunächst die Urheberrechte. Nach vollständiger Bezahlung der Vergütung übertragen wir dem Kunden die für den Vertragszweck erforderlichen Nutzungsrechte.

Nutzungsrechte des Kunden:

  • Einfache, nicht ausschließliche Nutzungsrechte für den vertraglich vereinbarten Zweck
  • Räumlich: Deutschland (soweit nicht anders vereinbart)
  • Zeitlich: Unbegrenzt (soweit nicht anders vereinbart)
  • Inhaltlich: Für die vereinbarten Marketing-Zwecke

Urheberrechte Dritter:

Der Kunde stellt sicher, dass alle von ihm bereitgestellten Materialien frei von Rechten Dritter sind oder die erforderlichen Nutzungsrechte vorliegen.

8. Gewährleistung und Haftung

Gewährleistung:

Wir gewährleisten, dass unsere Leistungen zum Zeitpunkt der Erbringung dem Stand der Technik entsprechen und professionell ausgeführt werden. Bei mangelhaften Leistungen haben wir zunächst das Recht zur Nacherfüllung.

Haftungsbeschränkung:

Unsere Haftung ist beschränkt auf:

  • Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten)
  • Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit

Bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen.

Erfolgsgarantie:

Marketing-Ergebnisse hängen von vielen Faktoren ab. Wir können keine Garantie für bestimmte Ranking-Positionen, Klickzahlen oder Umsatzsteigerungen geben.

9. Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

Vertrauliche Informationen umfassen:

  • Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse
  • Marketing-Strategien und -Pläne
  • Kundendaten und Kontaktinformationen
  • Technische Daten und Know-how
  • Umsatzzahlen und Geschäftsdaten

Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

10. Kündigung

Ordentliche Kündigung:

Verträge mit laufender Betreuung können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nicht anders vereinbart.

Außerordentliche Kündigung:

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Zahlungsverzug von mehr als 4 Wochen
  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Insolvenz einer Vertragspartei

Folgen der Kündigung:

Bei Vertragsbeendigung sind bis dahin erbrachte Leistungen zu vergüten. Zugangsdaten werden zurückgegeben oder gelöscht.

11. Datenschutz

Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung und den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

Auftragsverarbeitung:

Soweit wir personenbezogene Daten des Kunden verarbeiten, erfolgt dies als Auftragsverarbeiter. Ein separater Auftragsverarbeitungsvertrag wird bei Bedarf geschlossen.

Tools und Plattformen:

Für die Leistungserbringung nutzen wir verschiedene Marketing-Tools (Google Analytics, Facebook Business Manager, etc.). Der Kunde wird über die verwendeten Tools informiert.

12. Schlussbestimmungen

Anwendbares Recht:

Für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand:

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Solingen, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Salvatorische Klausel:

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Unwirksame Bestimmungen werden durch wirksame ersetzt, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.

Sprache:

Diese AGB wurden in deutscher Sprache verfasst. Bei Übersetzungen in andere Sprachen ist im Zweifel die deutsche Fassung maßgebend.

13. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB oder unseren Leistungen können Sie uns jederzeit kontaktieren:

Scala Indig
Sauerbreystraße 16-18
42697 Solingen
Deutschland

Telefon: +49 212 203 79 46
E-Mail: [email protected]
Website: www.scalaindig.com

Geschäftszeiten:
Montag - Freitag: 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung

Scala Indig

Ihre Marketing-Agentur für digitalen Erfolg in Solingen und Umgebung.

Quick Links

  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie
  • Sitemap

Kontakt

Sauerbreystraße 16-18, 42697 Solingen

+49 212 203 79 46

[email protected]

© 2025 Scala Indig. Alle Rechte vorbehalten.